Die Fachstelle Berufsbezogenes Deutsch ist seit über 10 Jahren eine zentrale Anlaufstelle für innovative und nachhaltige Sprachförderung am Arbeitsplatz – insbesondere im Bereich Pflege. Unser engagiertes Team setzt sich mit großer Expertise für die berufliche Integration und Weiterbildung von Zugewanderten ein und gestaltet Lernprozesse, die fachliche und sprachliche Kompetenzen gezielt miteinander verzahnen.
Im Fokus steht dabei das Integrierte Fach- und Sprachlernen (IFSL): Wir entwickeln und erproben praxisnahe Methoden, um Sprachkenntnisse im beruflichen Kontext aufzubauen und den Zugang zu qualifizierten Tätigkeiten u.a. im Pflegebereich zu erleichtern. Wir bieten ein motivierendes, freundliches Arbeitsumfeld, in dem Ihre Erfahrungen wertgeschätzt und weiterentwickelt werden. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das mit Leidenschaft daran arbeitet, Menschen auf ihrem Weg in den Beruf zu begleiten und die Qualität der Pflege durch gezielte Sprachförderung nachhaltig zu stärken. Wenn Sie Lust haben, Ihre Pflegekompetenz mit innovativen Ansätzen der Sprachbildung zu verbinden, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Neugierig geworden?
Dann bewerben Sie sich mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen bis zum 20.06.2025 per E-Mail bei Projektleiterin Iris Beckmann-Schulz (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).
Fragen zur Stelle beantwortet Frau Beckmann-Schulz auch telefonisch unter 040-2419 2786. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!