WEGE IN DEN BERUF - berufsbezogene Deutschkurse
WEGE IN DEN BERUF unterstützt seit 2001 zugewanderte Menschen bei der Entwicklung von Sprachkompetenzen in der Zweitsprache Deutsch für den Alltag und den Beruf sowie bei der beruflichen Orientierung und der Stärkung von Gesundheitskompetenzen.
NO(N)STOP — Überbrückendes Angebot nach der Teilnahme an Integrations- und Sprachkursen
Überbrückendes Angebot nach der Teilnahme an Integrationskursen, zur Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt mit Berufswegeplanung und niveauerhaltendem praktischem Sprachtraining in kleinen Gruppen.
Berufssprachkurse nach §45a Aufenthaltsgesetz
Die Berufssprachkurse gem. § 45 a AufenthG sind ein Sprachlernangebot für Menschen mit Migrationshintergrund, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern wollen. Wir bieten Kurse mit den Zielniveaus GER B1 – C1.
PINA — Sprachbildung für pädagogische Fachkräfte in Anerkennung
Im Rahmen des IQ Netzwerks Hamburg bieten wir passgenaue Sprachförderung für zugewanderte pädagogische Fachkräfte aus der Europäischen Union und Drittstaaten im Anerkennungsprozess, die in einer Kindertagesstätte (Kita) oder in der Ganztagsbetreuung an Schulen (GBS) tätig werden und dazu ihre Deutschsprachkenntnisse weiterentwickeln möchten.
Mehr Infos direkt unter: WEGE IN DEN BERUF
So erreichen Sie WEGE IN DEN BERUF
Nagelsweg 14 – 20097 Hamburg
Mit Fahrrad, Bus, U-, S- oder Fernbahn (und KFZ) bis zum Hauptbahnhof.
Von dort aus nach Süden, vorbei am Museum für Kunst & Gewerbe.
Danach an der Kurt-Schumacher-Allee nach Osten, vorbei am Gewerkschaftshaus bis zur Kreuzung Nagelsweg.
Diesem nach Süden folgen, rechtsseitig liegt Nagelsweg 14.
Kontakt zu WEGE IN DEN BERUF,
Nagelsweg 14, 20097 Hamburg
Regina Bakar
Telefon: +49 (0)40 40 2487 4816
regina.bakar@passage-hamburg.de
Elena Usinski
Telefon: +49 (0)40 40 2487 4815
Fax: +49 (0)40 40 2487 4811
elena.usinski@passage-hamburg.de