Arbeit für alle – Förderketten wirken
Beratung
Beschäftigung
Integration


Das Projekt „Arbeit für Alle – Förderketten wirken!“ unterstützt langzeitarbeitslose Menschen und Personen mit komplexen Problemlagen auf ihrem Weg zurück in den Arbeitsmarkt. Ziel ist es, neue Beschäftigungsmöglichkeiten zu schaffen, Übergänge in sozialversicherungs-pflichtige Arbeit zu fördern und nachhaltige Perspektiven für benachteiligte Menschen in Hamburg-Mitte zu eröffnen.
Im Mittelpunkt stehen individuelle Beratung, sozialpädagogische Begleitung und praxisnahe Qualifizierungsangebote. Teilnehmende profitieren von geförderten Arbeitsplätzen nach §16i SGB II, flexiblen Tagwerk-Stellen und kreativen Tätigkeiten wie Textilrecycling und Upcycling in der Wilhelmsburger Textilwerkstatt. Der PASSAGE Büro- und Schreibservice (PBS) unterstützt zudem bei digitaler und schriftlicher Kommunikation.
Ein besonderer Fokus liegt auf Regionen mit erhöhtem Förderbedarf wie Billstedt-Horn und Kirchdorf-Süd. Das Projekt trägt zur Stärkung des sozialen Zusammenhalts bei, fördert regionale Netzwerke und schafft neue Teilhabemöglichkeiten.
„Arbeit für Alle – Förderketten wirken!“ wird vom 1. Januar 2025 bis zum 31. Dezember 2028 an den Standorten Hammerbrook und Wilhelmsburg umgesetzt. Ziel ist die nachhaltige Integration von mindestens 105 Teilnehmenden in den Arbeitsmarkt sowie die Entwicklung innovativer Upcycling-Produkte und digitaler Hilfsangebote.
Das Projekt lebt von starken Partnerschaften, unter anderem mit dem Jobcenter Hamburg-Mitte, dem Community Center Inklusiv (CCI), dem Kinderbauernhof Kirchdorf-Süd und der Wilhelmsburger Tafel. Gemeinsam werden so neue Chancen für eine erfolgreiche soziale und berufliche Teilhabe geschaffen.
Kontakt
Büro- und Schreibservice im CCI
Kirchdorfer Damm 6, 21109 Hamburg
T 040 30 38 98-0
E


